Published on

Tailscale - Ein kostenloser VPN Anbieter

Authors
  • avatar
    Name
    Tobias Steltner
    Twitter

Intro

Warum VPNs unverzichtbar sind und warum Tailscale eine der besten Optionen ist...

In einer Welt, in der digitale Privatsphäre immer wichtiger wird, sollte ein Virtual Private Network (VPN) für jeden von uns zur Grundausstattung gehören.

Ob wir nun sensible Daten austauschen, online einkaufen oder einfach nur im Internet surfen – ein VPN hilft uns, unsere Privatsphäre zu schützen und gleichzeitig die Sicherheit unserer Verbindungen zu gewährleisten.

Doch viele Menschen unterschätzen, wie leicht es ist, online ausspioniert oder gehackt zu werden.

Was ist ein VPN und warum brauchst du es?

Ein VPN verschlüsselt den Datenverkehr zwischen deinem Gerät und dem Internet. Durch die Verschlüsselung wird es für Hacker, Internetanbieter und Behörden erheblich schwieriger, deine Daten einzusehen oder deine Online-Aktivitäten nachzuverfolgen. Deine Privatsphäre wird so deutlich besser geschützt.

Dein Internetverkehr wird wie in einen Tresor eingeschlossen, bevor er ins Netz gelangt. Ein VPN ist dieser Tresor, der deine Daten schützt und vor neugierigen Blicken verbirgt. So surfst du sicher und anonym.

Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Schutz vor Hackerangriffen: Besonders in öffentlichen WLAN-Netzwerken, wie in Cafés oder Flughäfen, sind deine Daten ohne VPN angreifbar. Ein VPN schützt dich vor neugierigen Blicken.
  • Privatsphäre bewahren: Dein Internetanbieter und Webseiten können sonst leicht verfolgen, was du online machst. Ein VPN verschleiert diese Daten und schützt deine Surfgewohnheiten.
  • Regionale Beschränkungen umgehen: Viele Inhalte im Internet sind geografisch eingeschränkt. Ein VPN ermöglicht dir, diese Einschränkungen zu umgehen, indem es vorgibt, dass du dich in einem anderen Land befindest.

Einzigartige Features von Tailscale

Tailscale bietet einige bemerkenswerte Funktionen, die es von anderen VPN-Lösungen abheben und den Einsatz noch vielseitiger und benutzerfreundlicher machen:

  • Taildrop: Diese Funktion ermöglicht es dir, Dateien nahtlos zwischen deinen Geräten zu übertragen – sicher und unkompliziert. Es ist eine einfache, VPN-basierte Alternative zu Cloud-Diensten (zB. Airdrop), die keine zusätzlichen Tools erfordert.

  • Magic DNS: Mit Magic DNS kannst du all deine Geräte im Tailscale-Netzwerk per Namen statt IP-Adresse erreichen. Das erleichtert die Verwaltung und sorgt für eine nahtlose Netzwerkumgebung, in der du nicht ständig IP-Adressen im Kopf haben musst.

  • Tailscale SSH: Tailscale SSH erlaubt es dir, SSH-Verbindungen über dein Tailscale-Netzwerk sicher zu verwalten. Du kannst dich einfach in entfernte Geräte einloggen, ohne dich um aufwändige Konfigurationsprozesse oder zusätzliche SSH-Keys kümmern zu müssen.

  • Tailscale Funnel: Funnel verwandelt dein Gerät in einen öffentlich zugänglichen Webserver, ohne dass komplizierte Netzwerkeinstellungen erforderlich sind. So kannst du lokale Webdienste einfach für externe Zugriffe freigeben, ideal für Webentwicklung oder Remote-Zugriffe.

Diese Features machen Tailscale zu einem leistungsstarken Werkzeug für sichere und einfache Netzwerkkommunikation.

Tailscale – eine kostenlose und moderne VPN-Lösung

Ein besonders empfehlenswerter VPN-Dienst ist Tailscale. Tailscale ist eine moderne und einfach zu bedienende VPN-Software, die dir ermöglicht, private Netzwerke aufzubauen, in denen deine Geräte miteinander kommunizieren können – und das alles sicher verschlüsselt.

Was Tailscale besonders macht, ist seine Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit:

  • Kostenlos: Tailscale bietet einen großartigen kostenlosen Plan, der für die meisten privaten Nutzer mehr als ausreichend ist.
  • Plattformübergreifend: Die Tailscale-Clients sind open source und für so gut wie jedes Betriebssystem verfügbar – sei es iOS, Android, Windows, macOS oder Linux. Das bedeutet, du kannst Tailscale problemlos auf all deinen Geräten nutzen.
  • Einfaches Setup: Im Gegensatz zu vielen anderen VPN-Diensten, die komplizierte Einrichtungsschritte erfordern, ist Tailscale extrem einfach einzurichten. Du brauchst keine Netzwerkspezialist zu sein, um es zu verwenden.
  • WireGuard-Technologie: Tailscale nutzt die bewährte WireGuard-Technologie, die für ihre Geschwindigkeit und Sicherheit bekannt ist.

Der Haken: Closed Source Coordination Server

Während die Clients von Tailscale open source sind und somit von der Community überprüft werden können, ist der Koordinationsserver von Tailscale closed source. Das bedeutet, dass du Tailscale vertrauen musst, dass sie deine Daten sicher handhaben. Dies mag für einige ein Nachteil sein, jedoch betont Tailscale, dass sie keinerlei Daten speichern oder tracken, die durch ihre Server geleitet werden.

Dennoch bleibt die Tatsache, dass der Closed Source-Ansatz für den Koordinationsserver nicht jedem gefallen wird. Wenn du auf der Suche nach einer vollständig offenen Lösung bist, solltest du dich nach anderen Optionen umsehen. Aber für die meisten Nutzer ist dies kein großes Problem, da Tailscale eine solide und bewährte Lösung für den alltäglichen Gebrauch bietet.

Headscale: Die Open-Source-Alternative

Wenn du eine vollständig offene Lösung bevorzugst, ist Headscale eine ausgezeichnete Alternative. Headscale ist ein open-source Projekt, das dir ermöglicht, den Koordinationsserver selbst zu hosten. Dadurch hast du die volle Kontrolle über deine Daten.

Wie das geht kannst du hier nachlesen:

Headscale Installation

Warum du deinen VPN immer aktiviert haben solltest

Viele Menschen schalten ihren VPN nur dann ein, wenn sie glauben, dass es nötig ist – zum Beispiel in einem öffentlichen WLAN. Doch die Realität sieht anders aus: Cyber-Bedrohungen lauern überall, und oft wissen wir gar nicht, wann wir angegriffen werden. Die sicherste Methode ist, deinen VPN immer eingeschaltet zu lassen. Ob zuhause oder unterwegs, ein VPN bietet dir durchgehend den Schutz, den du brauchst.

Zusätzlich sorgt ein VPN wie Tailscale auch für mehr Komfort: Du kannst sicher auf deine Daten zugreifen, ohne Angst haben zu müssen, dass jemand deine Aktivitäten überwacht. Die Verbindungsgeschwindigkeit wird dabei kaum beeinträchtigt, da Tailscale eine sehr effiziente Technologie verwendet.

Fazit: Ein VPN ist ein Muss

Egal, ob du ein Technik-Enthusiast oder ein Gelegenheitsnutzer bist – ein VPN gehört heutzutage einfach dazu. Es schützt deine Privatsphäre, sichert deine Daten und ermöglicht dir, im Netz sicher und frei unterwegs zu sein. Tailscale bietet eine moderne und zugängliche Lösung, die für die meisten Nutzer hervorragend geeignet ist. Mit seiner plattformübergreifenden Verfügbarkeit und der einfachen Handhabung gibt es kaum einen Grund, es nicht auszuprobieren.

Also, worauf wartest du noch? Schütze deine Daten, bewahre deine Privatsphäre und nutze einen VPN – am besten ab sofort!